Biovita Hotel Alpi
Unsere Philosophie
Südtiroler Küche
Ambiente & Unterhaltung
Hotelbewertungen
Zimmer & Preise
Economy Helm
17 qm für 1 – 2 Personen
Economy Dolomiten
19 qm für 1-2 Personen
Comfort Dolomiten
22 qm für 2 Personen
25 qm für 2-3 Personen
Biovitasuite
40 qm für 2 – 5 Personen
Superior Helm
30 – 35 qm für 2-4 Personen
Superior Dolomiten
32 – 40 qm für 2-4 Personen
Allgemeine Informationen
Gut zu wissen
Appartement & Preise
Ferienwohnung Typ I Sexten
38 qm für 2 – 3 Personen
Ferienwohnung Typ II Sexten
48 qm für 2 – 4 Personen
Ferienwohnung Typ III Sexten
58 qm 2 – 5 Personen
Allgemeine Infos
B&B Löwenwirt & Preise
Doppelzimmer Löwenwirt
Einzelzimmer
Wellness Hotel Sexten
Wasserlandschaft
Saunawelt
Kneipp Anlage
Fitness & Sportplatz
Freizeit Sommer & Winter
Dolomiten im Sommer
Umgebung im Winter
Drei Zinnen Unesco Weltnaturerbe
Wandern in den Dolomiten
Skiurlaub in Sexten
Langlauf in Sexten
Winter Wandern in Sexten
Schneeschuhwanderungen in Sexten
Rodeln in den Sextener Dolomiten
Gipfelerlebnis Skitouren
Veranstaltungen Hochpustertal
Mit allen Sinnen
Die Drei Zinnen
Die Drei Zinnen im Winter
Die Drei Zinnen im Herzen der Sextner Dolomiten, zu Recht als eine der schönsten Gebirgslandschaften der Welt bezeichnet, wurden 2009 von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe Stätten aufgenommen. Die Dolomiten wurden nach dem Geologen Déodat de Dolomieu benannt. Das UNESCO Weltnaturerbe umfasst in ganz Südtirol eine Fläche von 141.903 Hektar und wird von rund 89.267 Hektar geschützter Fläche umgeben. Diese Gebiete bestehen zur Gänze aus Nationalparks und Naturparks, zu welchen auch der Naturpark Drei Zinnen gehört. Aufgrund der besonderen Lage und der vorkommenden Artenvielfalt genießt der Naturpark Drei Zinnen einen besonderen Schutz. Der Naturpark Drei Zinnen erstreckt sich von den Gemeindegebieten Sexten, Innichen, Toblach bis hin zum Höhlensteintal, den nordöstlichen Dolomiten und bis zur Region Belluno. Die wohl bekannteste Erhebung des Naturparks sind die Drei Zinnen (die Große Zinne misst stolze 2.999 Meter, die Westliche Zinne 2.973 Meter und die Kleine Zinne 2.857 Meter), der Elferkofel auf 3.092 Metern, der Zwölferkofel auf 3.094 Metern, sowie der Einserkofel auf 2.698 Metern, der durch einen Felssturz am 12. Oktober 2007 weltbekannt wurde.
Die legendären Dolomiten in Sexten und die Drei Zinnen verführen nicht nur passionierte Bergsteiger zu herrlichen Wanderungen und Erkundungstouren, sondern bieten auch für weniger Geübte und Hobbywanderer abwechslungsreiche Wege und Pfade durch die faszinierende Natur. Um die Magie dieses Dreigestirns aus der Nähe betrachten zu können, führt im Sommer ebenso eine Mautstraße über Misurina bis zur Auronzohütte. Die Sextner Dolomiten haben ebenso eine historische Vergangenheit: Während des ersten Weltkrieges waren diese Schauplatz von Kämpfen, als der Krieg zwischen österreichischen und italienischen Truppen tobte. Reliquien, wie Granatsplitter, Löcher in den Felsen, Munition und Ähnliches sind auch heute noch auffindbar.
Im Biovita Hotel Alpi genießen Sie die volle Pracht und Schönheit der bleichen Berge der Dolomiten unmittelbar vor der Haustür. Das Biohotel in den Dolomiten dient als beste Ausgangslage für Wanderungen zu den wunderschönen Drei Zinnen.
Galerie
Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Südtiroler, den Naturschönheiten, den Traditionen und den kulturellen Höhepunkten überraschen!