Biovita Hotel Alpi
Unsere Philosophie
Südtiroler Küche
Ambiente & Unterhaltung
Hotelbewertungen
Zimmer & Preise
Economy Helm
17 qm für 1 – 2 Personen
Economy Dolomiten
19 qm für 1-2 Personen
Comfort Dolomiten
22 qm für 2 Personen
25 qm für 2-3 Personen
Biovitasuite
40 qm für 2 – 5 Personen
Superior Helm
30 – 35 qm für 2-4 Personen
Superior Dolomiten
32 – 40 qm für 2-4 Personen
Allgemeine Informationen
Gut zu wissen
Appartement & Preise
Ferienwohnung Typ I Sexten
38 qm für 2 – 3 Personen
Ferienwohnung Typ II Sexten
48 qm für 2 – 4 Personen
Ferienwohnung Typ III Sexten
58 qm 2 – 5 Personen
Allgemeine Infos
B&B Löwenwirt & Preise
Doppelzimmer Löwenwirt
Einzelzimmer
Wellness Hotel Sexten
Wasserlandschaft
Saunawelt
Kneipp Anlage
Fitness & Sportplatz
Freizeit Sommer & Winter
Dolomiten im Sommer
Umgebung im Winter
Drei Zinnen Unesco Weltnaturerbe
Wandern in den Dolomiten
Skiurlaub in Sexten
Langlauf in Sexten
Winter Wandern in Sexten
Schneeschuhwanderungen in Sexten
Rodeln in den Sextener Dolomiten
Gipfelerlebnis Skitouren
Veranstaltungen Hochpustertal
Mit allen Sinnen
Biovita Hotel
Skitouren gehen - ein wahres Gipfelerlebnis in Sexten
Skitouren - ein wahres Erlebnis in den Sextner Dolomiten Skitouren finden von Jahr zu Jahr immer mehr Anhänger. In Sexten und im Hochpustertal finden Sie zahlreiche attraktive Skitouren. Erobern Sie die verschneiten Sextener Berggipfel Schritt für Schritt die einsamen Hänge hoch und als Belohnung und besonderes Highlight lockt die Abfahrt durch den unberührten frischen Pulverschnee. Abseits von Hektik und Lärm genießen Sie die unberührte Naturlandschaft der Dolomiten, eine faszinierende Berglandschaft und die absolute Stille in den Wäldern und Wiesen von Sexten. Vielleicht begegnet Ihnen sogar ein kleines Reh oder ein Wildhase ...
Das Biovita Hotel Alpi in Sexten Moos empfiehlt sich bestens als Ausgangspunkt für Ihre Skitouren. Starten Sie direkt vom Hotel los oder nutzten Sie nahe gelegenen Verkehrsanbindungen und fahren dann zum Hotel ab. Vor Antritt der Tour empfehlen wir Ihnen sich für aktuelle Wetterverhältnisse, Schneeverhältnisse und Lawinenwarnungen zu informieren, sowie ein Lawinen-Verschütteten-Gerät dabei zu haben.
Biovita Tipps für Skitouren in Sexten
Die Skitour zum Hornischegg ist südseitig, oberhalb von Sexten mit faszinierendem Blick auf die Sextener Dolomiten. Von Moos aus begeben Sie sich direkt auf dem Weg Nr. 13 bei den Höfen "Palmstatt" vorbei, rechts neben der Skipiste und der Helmhanghütte und weiter bis zum Negerdorf. Vom Negerdorf begeben Sie sich zuerst eben und dann etwas steil bergan bis zur Klammbachalm. Von dort geht’s in Richtung Norden, im nun freien Gelände, etwas steiler werdend über den Bergrücken zu einem Sattel. Von dort unschwierig über den breiten Grat zum Gipfel. Die Abfahrt erfolgt im lockeren Pulverschnee bis zur Klammbachalm und weiter über die Wiesen oder den Nemesweg bis direkt zum Biovita Hotel Alpi.
Die Skitour zum Sextnerstein bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die verschneiten Drei Zinnen. Die mittelschwere Tour beginnt im Fischleintal, über die Langlaufloipe bis zur Talschlusshütte und in südwestlicher Richtung über das Altensteintal bis hinauf zur Bödenalpe. Weiter geht es über die mittelsteilen Hänge hinauf dem Felsturm des Toblinger Knotens und dem Sextnerstein. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt über den Nord-Rücken. Der Ausblick auf den Paternkofel und die Drei Zinnen ist grandios. Die Abfahrt erfolgt dann auf demselben Weg wie der Aufstieg.
Wunderschöne, jedoch anspruchsvolle Skitour im Herzen der Sextener Dolomiten. Die Tour beginnt an der Fischleinbodenhütte im Fischleintal. Von dort aus geht es über die Langlaufloipe zur Talschlusshütte. Links, südseitig, weiter über das Bacherntal, am Fuße der Hohen Leist hält man sich rechts bis oberhalb der Zsigmondyhütte und weiter in nordwestlicher Richtung bis hinauf zum südseitig gelegenen Gipfelhang. Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann der Gipfelhang auch direkt abgefahren werden.
Die Hochbrunner Schneide ist der höchste Skigipfel im Gebiet der Skitouren Sextener Dolomiten. Diese Skitour ist sehr anspruchsvoll, jedoch einer der schönsten Skitouren im Hochpustertal. Die Tour beginnt ebenso an der Fischleinbodenhütte, weiter über die Langlaufloipe bis zur Talschlusshütte, über das Bacherntal und am Fuße der Hohen Leist folgt man dem Tal nach links. Durch eine Rinne und anschließend einem Steilhang links ausweichend bis zum „Innere Loch“. Dann biegen Sie nach Osten ab und steigen über das Gelände im linken Winkel des Kessels auf zur Scharte zwischen Zsigmondykopf und Hochbrunner Schneid. Knapp unterhalb der Scharte (ca. auf 2800 m) nach rechts abbiegen und über den sehr steilen Hang zu einer kleinen Schulter aufsteigen. Hier üblicherweise Skidepot. Man kann die Skier auch auf den Rucksack schnallen und nach der kurzen Rinne wieder die restlichen 30 min mit Skiern zum rechtsseitig gelegenen Gipfel fortsetzten. Die Abfahrt erfolgt dann auf die selbe Weise wie der Aufstieg.
Genießen Sie ein besonderes Wohlfühlerlebnis nach einem anstrengenden im Skigebiet Sexten in unserer Panorama Wellnessoase Biovita Alpi ...
Von Economy Zimmer bis hin zu großzügigen Panorama Suiten - im Biovita Hotel Alpi finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Skiurlaub in Südtirol ...
Für Ihren besonders individuellen Winterurlaub empfehlen wir Ihnen eine unserer Ferienwohnungen - diese sind mit Haupthaus und der Wellnessanlage verbunden...
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles und unverbindliches Angebot für Ihren Skiurlaub in den Sextener Dolomiten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage ...
Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Südtiroler, den Naturschönheiten, den Traditionen und den kulturellen Höhepunkten überraschen!